SwitchBot Air Purifier Table – Wie schlägt sich der Luftreiniger im Alltag?
Der SwitchBot Air Purifier Table ist ein Luftreiniger, der nicht nur die Raumluft verbessert, sondern gleichzeitig als stilvoller Beistelltisch dient.
Zudem verfügt er über eine integrierte kabellose Ladefunktion (Qi-Charger), mit der Smartphones bequem aufgeladen werden können.
Ich habe das Gerät getestet und mit der Standardversion, dem SwitchBot Air Purifier, verglichen.
Mit dem SmartHomeChecker Rabattcode: “ 10UPCWPHIXTPYB “ sparst du im SwitchBot Shop 10% !!!
- Luftreiniger mit Tisch
- Integrierte LED-Beleuchtung
- Qi-Charger
- HEPA-Filter
- Besonders für Haushalte mit Tieren geeignet
- Sehr leise im Schlafmodus
- Matter-Standard wird unterstützt
- Der PM2.5-Sensor ist nur aktiv, wenn der Luftreiniger läuft
- Auf der dritten Stufe ist er recht laut
- Unterstützt nur 2.4 GHz WLAN
Ich habe bereits mehrere smarte Geräte von SwitchBot getestet, darunter den Fingerbot SwitchBot Bot, die intelligente Vorhangsteuerung SwitchBot Curtain, das smarte Türschloss SwitchBot Smart Lock / Lock Pro mit Fingerabdruck-Funktion und den kleinsten Saugroboter der Welt, den SwitchBot K10+ / K10+ Pro.
Nun strebt Wonderlabs Inc., das Unternehmen hinter SwitchBot, danach, auch den Markt für Luftreiniger zu erobern, mit ihren ersten Geräten Air Purifier und Air Purifier Table.
SwitchBot Luftreiniger | Der Lieferumfang des Air Purifier Tables
Beim Kauf des SwitchBot Air Purifier Table* erhält man neben dem Luftreiniger selbst auch das notwendige Zubehör für den Betrieb.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Der SwitchBot Air Purifier Table
- HEPA-Filter & Aktivkohlefilter
- Das Netzteil (Länge 1,8 m)
- Benutzerhandbuch zur Inbetriebnahme und Wartung (mehrsprachig)
- Ein Schraubenzieher (für Montage, falls keiner vorhanden ist)
- Aroma-Pad für ätherische Öle
Das Design und der Funktionsumfang
Der Air Purifier Table überzeugt mit einem modernen Design und einer Tischplatte in Holzoptik, die zusätzlich eine integrierte kabellose Ladefunktion (Qi-Charger) sowie eine anpassbare LED-Beleuchtung bietet.
Mit dem Qi-Charger können Android-Geräte* mit 15 W und iPhone-Geräte* mit 7,5 W kabellos aufgeladen werden. Die Ladefunktion nutzt Qi1-Technologie und unterstützt auch die Fremdkörpererkennung, um Schäden an Geräten zu verhindern.
Mit Maßen von 290 × 420 × 497,5 mm eignet sich der Air Purifier Table ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büros. Er wiegt 5 kg und ist laut Handbuch temperaturbeständig bis 114°C, was ihn robust und funktional für den täglichen Gebrauch macht.
Zum Vergleich: Die kompaktere Version, der SwitchBot Air Purifier*, misst 250 × 250 × 490 mm, bietet jedoch keine Ladefunktion und hat eine kleinere Ablagefläche. Zudem ist er mit einem Gewicht von 4,43 kg leichter.
Luftreinigungsleistung
Beide Modelle, der SwitchBot Air Purifier und der Air Purifier Table, sind mit einem H13 HEPA-Filter ausgestattet, der laut Hersteller 99,97 % der Partikel mit einer Größe von 0,1–0,3 Mikrometern aus der Luft filtern können soll.
In der Praxis bedeutet das, dass Feinstaub, Pollen und Allergene deutlich reduziert werden sollten, was besonders für Allergiker und Menschen mit empfindlichen Atemwegen von Vorteil ist.
Der CADR-Wert (Clean Air Delivery Rate) wird mit 400 m³/h (236 CFM) angegeben. Das soll ausreichen, um die Luft in Räumen bis 33 m² effizient zu reinigen. In typischen Wohn- oder Arbeitsbereichen dürfte die Luftqualität dadurch spürbar verbessert werden.
Zusätzlich verfügen beide Geräte über haustierfreundliche Aktivkohlefilter, die laut Spezifikation Gerüche wie Ammoniak, Schwefelwasserstoff und Essigsäure reduzieren sollen. Dies kann insbesondere in Haushalten mit Haustieren, Rauchern oder offenen Küchen von Vorteil sein. Wie effektiv die Geruchsneutralisierung tatsächlich ist, hängt jedoch von Faktoren wie Raumgröße und Belüftung ab.
Der Air Purifier Table* bietet darüber hinaus eine verbesserte Luftstromkapazität von 236 CFM, einen vergrößerten Lufteinlass und eine 360°-Rundum-Reinigung, was ihn besonders für Haushalte mit Tierhaaren geeignet macht. In Tests entfernt er 93,45 % der schwebenden Tierhaare, was eine gründliche Reinigung ohne tote Zonen ermöglicht.
Die Filterwechselintervalle gibt der Hersteller mit 6–12 Monaten für den HEPA-Filter und 12 Monaten für den Aktivkohlefilter an. Praktisch: Die verbleibende Filterlebensdauer kann über die SwitchBot-App überprüft werden, die rechtzeitig an den Austausch erinnert.
Weitere Funktionen
Der Air Purifier Table bietet eine integrierte Luftqualitätssensorik (PM2.5), die kontinuierlich die Luftqualität überwacht und diese über die LED-Beleuchtung anzeigt. Je nach Luftqualität wechseln die Farben, wobei insgesamt 10 verschiedene Farben zur Verfügung stehen.
Die Lautstärke des Geräts bleibt selbst bei hoher Leistung relativ leise: ≤20 dB im niedrigsten Lüftermodus und ≤52 dB im höchsten.
Zudem verfügt der Luftreiniger über eine Wi-Fi/Bluetooth-Verbindung, die eine einfache Steuerung über die SwitchBot-App ermöglicht.
Der Luftreiniger* ist auch mit Matter kompatibel, was ihn in verschiedenen Smart-Home-Systemen integrierbar macht, zusätzlich zur Steuerung über Alexa und Google Assistant.
Der Standby-Stromverbrauch liegt bei <0,5 W mit ausgeschaltetem Wi-Fi und <2 W bei aktivem Wi-Fi, was den Stromverbrauch äußerst gering hält. Die Nennleistung beträgt 40 W, mit zusätzlich 15 W für die kabellose Ladeeinheit.
Die Aroma-Pad-Box ermöglicht es, ätherische Öle hinzuzufügen, was den Luftreiniger nicht nur funktional macht, sondern auch für einen angenehmen Duft sorgt.
Technische Daten im Überblick
- Größe: 290 x 420 x 497.5 mm
- Größe Tisch: 290 x 420 mm
- Gewicht: 4.8 kg
- Material: ABS, PC
- Vorfilter: 40 -50 (zur Reinigung oder zum Absaugen abnehmbar)
- HEPA-Filter: Erfasst Partikel mit einem Durchmesser von 0,1–0,3 Mikrometern, Filtrationseffizienz: 99,97 %, CADR: 236 CFM = 400 m³/h
- Geruchsneutralisationsleistung: Haustierfreundliche Aktivkohle, gezielt gegen Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Methylmercaptan, Trimethylamin und Essigsäure. 1 m³-Testkammer, Geruchsreduktionsrate > 95 % innerhalb von 30 Minuten
- Raumgröße: ca. 33.4 qm
- Geräuschpegel: Niedrigste Lüfterstufe: ≤ 20 dB / Höchste Lüfterstufe: ≤ 52 dB
- E-Motor: Bürstenloser Gleichstrommotor
- Luftqualitätssensor: Infrarot-Staubsensor (PM2,5)
- Lichtsensor: Ja
- Ambiente-Licht: Zeigt die Luftqualität durch verschiedene Farben an, die anpassbar sind, unterstützt 10 Farben
- Aroma-Pad-Box: Ermöglicht es den Nutzern, ätherische Öle hinzuzufügen
- Funkverbindung: WLAN (nur 2.4 GHz), Bluetooth 4.2
- Standby-Leistung: <0,5W bei ausgeschaltetem WLAN, <2W bei eingeschaltetem WLAN
- Nennleistung: 40W, 15W für Qi-Charger (15 W für Android-Geräte, 7.5 W für Apple-Geräte)
- Netzteil: 100-240V AC 50/60Hz, Ausgang: DC 24V/3A, Kabellänge: 1,8 m Mit Kabelbeschichtung, die das Kauen von Haustieren verhindert
Montage, Inbetriebnahme, Einrichtung
Montage & Inbetriebnahme
Da das Hauptteil und der Tisch bei der Anlieferung getrennt sind, müssen sie vor der Inbetriebnahme montiert werden. Dies geht schnell und einfach. Zuerst wird das Kabel des Hauptteils mit der Tischplatte verbunden.
Anschließend wird der Tisch auf die Arretierung gesetzt und im Uhrzeigersinn eingedreht. Mit den zwei mitgelieferten Schrauben wird der Tisch dann festgeschraubt. Danach muss der Filter, der bereits eingesetzt ist, lediglich von der Verpackungsfolie befreit und wieder korrekt eingesetzt werden.
Zum Abschluss wird das Netzteil angeschlossen, und der Luftreiniger ist bereit für die Inbetriebnahme.
Mit dem SmartHomeChecker Rabattcode: “ 10UPCWPHIXTPYB “ sparst du im SwitchBot Shop 10% !!!
SwitchBot App - Einrichtung & Funktionen
Neben der Steuerung über die SwitchBot App, die zweifellos die bequemste Möglichkeit bietet, gibt es auch die Option, den Air Purifier Table direkt über die physischen Tasten am Hauptgerät zu bedienen (siehe Bild oben).
Die Bedienelemente umfassen:
- WiFi-Status-Anzeige: Zeigt die aktuelle Verbindung zum Netzwerk.
- Kindersicherung: Verhindert eine unbeabsichtigte Änderung der Einstellungen.
- Ventilatorgeschwindigkeit: Drei Stufen zur Anpassung der Luftzirkulation.
- Ein-/Aus-Taste: Zum Einschalten und Ausschalten des Geräts.
- Modus-Taste: Wechselt zwischen den Modi Auto, Haustier und Schlafmodus.
- Timer-Taste: Ermöglicht die Einstellung eines Zeitintervalls, nach dem das Gerät automatisch ausgeschaltet wird.
- Einrichtungsprozess:
- Gerät einschalten: Nach dem Einschalten wird das Gerät über die SwitchBot App eingerichtet.
- Hinzufügen in der App: In der App kannst du das Gerät über das Plus-Zeichen hinzufügen.
- Verbindung mit WLAN: Der Luftreiniger verbindet sich mit deinem 2.4 GHz WLAN-Netzwerk.
- Gerätenamen und Raumzuordnung: Du kannst dem Gerät einen individuellen Namen geben und den Raum auswählen, in dem es sich befindet.
- Firmware-Update: Falls während der Einrichtung eine neue Firmware verfügbar ist, wird diese automatisch angeboten und kann gleich installiert werden.
- Funktionen in der App
Neben den bereits erwähnten Modi können in der Hauptansicht der App auch die aktuellen Luftqualitätsdaten eingesehen, Zeitpläne und Timer eingestellt sowie Wartungsintervalle überprüft und zurückgesetzt werden.
Wenn du oben rechts auf das Zahnrädchen tippst, öffnet sich ein erweitertes Menü mit weiteren Einstellungen.
Schauen wir uns die verfügbaren Optionen genauer an:
- Hintergrundbeleuchtung & Ton:
Hier kannst du die LED-Beleuchtung anpassen – entweder auf Auto, Ein oder Aus stellen. Außerdem lässt sich die Helligkeit und die Lichtfarbe nach Wunsch konfigurieren.
- Kindersicherung:
- Nicht-Stören-Modus:
Du kannst den Nicht-Stören-Modus aktivieren, um Benachrichtigungen während der Nacht oder zu bestimmten Zeiten zu unterdrücken, ohne den Betrieb des Luftreinigers zu beeinträchtigen.
- Qi-Charger:
Hier lässt sich der Qi-Ladebereich ein- oder ausschalten
- WLAN-Einstellungen:
- Dienste von Drittanbietern:
In diesem Bereich kannst du deinen Air Purifier Table mit Alexa, Google Assistant, Siri Shortcuts, SmartThings, Homey, IFTTT und Matter integrieren, um das Gerät in dein Smart Home System einzubinden.
- NFC:
Mit NFC-Tags kannst du bestimmte Aktionen auslösen, wie z.B. den Luftreiniger ein- oder auszuschalten, indem du einfach ein NFC-Tag in der Nähe „scannst“.
- Matter-Setup (Beta):
Der Air Purifier Table kann auch direkt in die Apple Home App integriert werden, ohne einen Matter-fähigen Smart Hub zu benötigen. Diese Funktion befindet sich noch in der Beta-Phase, funktioniert jedoch bereits zuverlässig.
- Weitere Informationen:
In den letzten Punkten kannst du die Firmware-Version des Geräts einsehen, weitere Geräteinformationen abrufen und bei Bedarf Hilfe & Feedback direkt aus der App anfordern.
Sprachassistenten
Falls du Sprachassistenten wie Alexa oder den Google Assistant nutzt, kannst du den SwitchBot Luftreiniger auch bequem darüber steuern.
Zudem lässt sich das Gerät problemlos in Smart-Home-Systeme wie SmartThings, Homey oder über den Drittdienst-Anbieter IFTTT integrieren.
Wenn du außerdem den SwitchBot Smart Hub 2 oder Hub Mini mit Matter-Unterstützung besitzt, steht einer Integration über den neuen Matter-Standard ebenfalls nichts im Weg.
SwitchBot Luftreiniger - Air Purifier Table im Testfazit
Das Design des Luftreinigers mit integriertem Tisch und anpassbarer LED-Beleuchtung ist für ein solches Gerät ungewöhnlich, hat mich aber sofort begeistert. Besonders die Möglichkeit, das Smartphone zusätzlich über die Qi-Charge-Technologie zu laden, rundet das Konzept perfekt ab.
Der Hersteller betont, dass bei der Entwicklung besonderes Augenmerk auf Haushalte mit Tieren gelegt wurde. Der Luftreiniger ist mit einem H13 HEPA-Filter ausgestattet, der laut Hersteller 99,97% der Partikel aus der Luft filtern kann. In der Praxis bedeutet dies, dass Feinstaub, Pollen und Allergene deutlich reduziert werden, was besonders für Allergiker und Menschen mit empfindlichen Atemwegen von Vorteil ist.
Zudem sorgt der integrierte Kohlefilter dafür, dass unangenehme Gerüche wie Ammoniak, Schwefelwasserstoff und Essigsäure ebenfalls reduziert werden.
Im Schlafmodus ist der Luftreiniger angenehm leise, kann jedoch auf der dritten Stufe auch recht laut werden. Der austretende Luftstrom lässt sich leider nicht anpassen, um die Luft in eine bestimmte Richtung zu lenken.
Neben der Kompatibilität mit Alexa und Google Assistant kann der Air Purifier Table* auch in Systeme wie SmartThings und Homey integriert werden und mit dem Drittanbieter-Dienst IFTTT genutzt werden. Noch mehr Integrationsmöglichkeiten bietet die Matter-Kompatibilität, die entweder direkt oder über die SwitchBot Matter Hubs realisiert werden kann.
Neben der von mir getesteten Version mit integriertem Tisch und Qi-Charger wird auch eine Standardvariante* angeboten, die eine deutlich kleinere Abstellfläche bietet.
Mit dem SmartHomeChecker Rabattcode: “ 10UPCWPHIXTPYB “ sparst du im SwitchBot Shop 10% !!!