Die smarten Rollos von SmartWings mit verschiedensten Kombiniermöglichkeiten sind auf Amazon aufgetaucht: Alexa, Google Assistant & HomeKit kompatibel
Der Hersteller SmartWings aus Kalifornien stellt smarte Rollos her, die in vielen Variationen verfügbar sind. Im Shop des Herstellers lassen sich demnach die Höhe, Breite, Farbe, der Motortyp und noch einiges mehr auswählen.
Jetzt sind die SmartWings Rollos auch mit HomeKit kompatibel. Ich habe sie auch schon auf Amazon* Deutschland gefunden, dazu gleich mehr.
Langsam kommt mehr Bewegung im smarten Rollo-Bereich. Ikea bittet z.B. die smart Rollos FYRTUR und KADRILJ an, von SIRO gibt es den Akku Rollomotor, EVE Systems hat für 2022 welche angekündigt, ein anderes Konzept verfolgt SwitchBot mit den smarten Gardinenmotoren Curtain, die ich gerade teste, und jetzt kommen noch SmartWings dazu.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die smarten Rollos von SmartWings haben einen integrierten Li-Ionen Akku mit 2200 mAh. Mit dieser Kapazität verspricht der Hersteller eine Laufzeit zwischen 4 und 6 Monaten. Als Option kann noch ein Solarpanel geordert werden.
Der starke Motor soll dabei sehr leise arbeiten, die Angaben liegen hier bei unter 35 dB. Das muss sich in der Praxis natürlich noch zeigen. Während der Bestellung kann auch die Motorposition gewählt werden (links oder rechts).
Die Rollos werden, nach Wunsch, mit einer Fernbedienung geliefert, die bis zu 5 oder 15 Rollos unterstützt. SmartWings teilt die Alexa und Google Assistant Versionen in zwei verschiedene Gruppen ein. Eine ist mit den Amazon Echo Geräten kompatibel, die keinen integrierten ZigBee Hub besitzen.
Da es noch keine Angaben dazu gibt, gehe ich davon aus, dass diese Version mit dem WLAN funkt. Deswegen ist sie auch für Google Home geeignet.
Die andere Variante ist mit ZigBee ausgestattet und deswegen auch kompatibel mit Echos, die mit einem ZigBee Hub ausgestattet sind.
Die neuste Version ist mit HomeKit kompatibel und ist mit Bluetooth ausgestattet. Jetzt stellt sich aber natürlich die Frage, werden diese Rollos in Zukunft auch Thread unterstützen?! Nach Informationen von Homekitnews ist der verbaute Bluetooth-Chip möglicherweise ein Nordic nRF52840. Dieser lässt sich aktualisieren und könnte demnach auch Thread unterstützen.
Es handelt sich hier aber um noch nicht zu 100% bestätigte Angaben! Deswegen würde ich bei der HomeKit Variante zumindest noch die offiziellen Angaben abwarten, sofern einem Thread wichtig ist.
Preise und Verfügbarkeit
Im SmartWings Shop bekommen die Besteller ihre smarten Rollos kostenlos in die USA geliefert, mit einer 24 monatigen Garantie auf Motor und Steuereinheit! Ob der Hersteller auch nach Europa verschicken wird, ist noch nicht bekannt.
Ich gehe aber davon aus, dass SmartWings nur über Amazon den Vertrieb vorantreiben wird, zumindest am Anfang. Wie ich oben schon erwähnt habe, sind mittlerweile viele Rollos auf Amazon zu finden.
Die sind noch nicht alle mit Produktbeschreibungen versehen und lassen sich auch noch nicht bestellen.
Ich habe aber trotzdem eine Alexa kompatible Variante* gefunden, die mit Preisen ausgewiesen war. Demnach soll diese Variante ca. 156 € kosten.